Produktbeschreibung Bosch Keo Akku-Gartensäge

Bosch Keo Akku-Gartensäge

Bei der Bosch Keo Akku-Gartensäge handelt es sich um eine universelle, flexibel einsetzbare sowie handlich geformte, akkubetriebene Baumsäge, die sich zum Schneiden von bis zu 8 Zentimeter dicken Ästen und kleinen Baumstämmen eignet. Sie eignet sich dabei insbesondere zum Schneiden von Materialien aus Metall, Totholz, Grünholz sowie Gipsplatten.

Diese Astsäge günstig kaufen mit kostenloser Lieferung

Die Astsäge misst eine Gesamtlänge von 40 Zentimetern, ist knapp 20 Zentimeter breit und besitzt eine Tiefe von 6,7 Zentimetern. Das Sägeblatt aus robustem Metall, welches auswechselbar ist, misst eine Länge von knapp 15 Zentimetern. Das Eigengewicht der Bosch Keo Akku-Säge beträgt 1 Kilogramm. Mit der Verpackung und dem im Lieferumfang enthaltenden, abnehmbaren Haltebügel wiegt die Gartensäge knapp 1,5 Kilogramm. Der mitgelieferte Li-Ionen-Akku besitzt eine Spannung von 10,8 Volt und kann innerhalb von 3 Stunden aufgeladen werden. Dabei ermöglicht die Säge zwischen 30 und 190 Schnitte pro Akku-Ladung.

Produktinformationen

  • Produktart: Akku-Gartensäge, Gartensäge, Astsäge
  • Hersteller: Bosch
  • Serie : Bosch Keo
  • Material: Metall
  • Griffform: ergonomisch geformt
  • Sägeblattlänge: 15 cm
  • Schnitttiefe: 80 mm
  • Akkuspannung: 10,8 V
  • Akkutyp: Li-Ion
  • Ladezeit: 3 h
  • Ausstattung: SDS-Wechselsystem, abnehmbarer Haltebügel A-Grip
  • Abmessungen: 40 cm x 20 cm x 6,7 cm
  • Gewicht: 1,05 kg
  • Gewicht inkl. Verpackung: 1,5 kg

Kundenrezensionen

Pro:

Von den bisherigen 178 Bewertungen zur Bosch Keo Akku-Gartensäge fallen insgesamt 98 Bewertungen mit der Note sehr gut und 34 Bewertungen mit der Note gut aus, 23 weitere Käufer geben eine zufriedenstellende Bewertung ab. Positiv aufgefallen ist den meisten Käufern, dass die Bosch Keo Akku-Gartensäge ausgezeichnet auch mit nur einer Hand bedient werden kann. Zudem gewährleistet sie stets saubere und schnelle Schnittergebnisse. Ein weiterer Vorteil ist, dass man das Sägeblatt werkzeuglos und im Handumdrehen auswechseln kann.

Gut gelungen finden viele Anwender außerdem die integrierte Gürtelschlinge, die dafür sorgt, dass man die Gartensäge auch am Gürtel befestigen kann. Auf diese Weise hat man beide Hände frei und muss die Akku-Maschine nicht zwangsläufig ablegen. Des Weiteren sind viele Käufer von der Akkulaufzeit begeistert. Selbst nach dem Schneiden zahlreicher kleiner und großer Äste kann die Maschine noch einwandfrei eingesetzt werden.

Positiv ist außerdem, dass die Säge innerhalb von nur 3 Stunden aufgeladen werden kann. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den meisten Käufern positiv bewertet.

Kontra:

Von den bisherigen 178 Bewertungen zur Bosch Keo Akku-Gartensäge fallen insgesamt 23 Bewertungen mangelhaft bis schlecht aus. Als nachteilig empfinden diese Käufer, dass die Astsäge die Äste und Baumstämme nicht immer zu 100% richtig durchschneidet. Als Grund dafür nennen die Nutzer die geringe Akkuleistung. Schade finden viele Käufer auch, dass man den Akku nicht auswechseln kann oder das Gerät alternativ mit einem Kabel betreiben kann.

Mehr Kundenrezensionen lesen

Fazit:

Trotz einiger kleinerer Produktmängel kann die Bosch Keo Akku-Gartensäge zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Gesamtproduktbewertung von 4,1 von 5,0 Sternen gut weiter empfohlen werden. Die Bosch Keo Akku-Gartensäge ist vor allem zum präzisen, zeitsparenden Ästeschneiden im Privatbereich sehr gut zu empfehlen.
 
Preis prüfen auf Amazon